News

Einladung zum Traditionellen Maibaumkranzen

Einladung zum Traditionellen Maibaumkranzen

Traditionell werden wieder die Kränze und die Girlande für den Maibaum aus Tannenreisig gebunden.

Wann:              Freitag, 25.04.2025 ab 14.00 Uhr

Wo:                  Feuerwehrhaus Unterkirchberg

Wir benötigen tatkräftige Unterstützung und freuen uns auf zahlreiche Helfer.

Für Verpflegung mit Kaffee und Kuchen und anschließendem Vesper ist gesorgt.

Helga Häußler

Bericht der Jahreshauptversammlung 2025

Bericht zur Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung am 15.03.3025 im Schützenheim Unterkirchberg war sehr gut besucht, der Vorsitzende Dieter Bischof konnte 54 Mitglieder begrüßen.

Nach den Berichten zum vergangenen Vereinsjahr standen Wahlen auf der Tagesordnung, der langjährige 1. Vorsitzende Dieter Bischof stellte sich nicht mehr zur Wahl.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Wolfgang Henn             1. Vorsitzender

Alfons Häussler            2. Vorsitzender

Wolfgang Keller            Kassier

Helga Häussler             Schriftführerin

Als Kassenprüfer wurde Karl Schlegel und Bernhard Merkle gewählt.

In den Ausschuss wurden gewählt:

Dieter Bischof, Klaus Dorsch, Florian Finsterwalder, Alexander Friese, Reiner Frohnmüller, Alfons Hänle, Klaus Hänle, Uli Muhr, Engelbert Stark

Aus dem Ausschuss ist Karl Kessler ausgeschieden. Dieter Bischof hat sich für seien langjährige Tätigkeit im Ausschuss, vor allem für seine Unterstützung in technischen Angelegenheiten mit einem Präsent bedankt.

Dieter Bischof war seit 1992 Vorsitzender des Vereins, nun hat er nach 33 Jahren sein Amt abgegeben. Er steht dem Verein weiterhin beratend mit seinem Wissen und seiner großen Erfahrung im Ausschuss zur Verfügung.

Er führte den Verein über diese lange Zeit mit viel Bedacht und seinem Gespür für das was die Gesellschaft und der Verein benötigten. Die Ziele des Vereins wurden in seiner Amtszeit mehr und mehr ausgeweitet. Zunächst stand die Unterstützung der Mitglieder bei der Bewirtschaftung des Nutzgartens zur Eigenversorgung mit dem Verleih von Gartengeräten im Vordergrund. Mehr und mehr richtete sich der Verein auch an der Natur und dem öffentlichen Grün aus. Man beteiligte sich an Aktionen zur Landschaftspflege, pflegt die Streuobstwiese der Gemeinde Im unteren Brühl und ist beim Maibaum für den Schmuck des Baumes verantwortlich.

Sein Nachfolger Wolfgang Henn bedankte sich bei Dieter Bischof ganz herzlich für die geleistete Arbeit und sein außerordentliches Engagement und überreichte ein Abschiedsgeschenk. Als Anerkennung und Dank wurde Dieter Bischof von der Versammlung zum Ehrenvorstand des Vereins ernannt.

Bürgermeister Häußler betonte in seiner Ansprache die sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit und überreichte einen Geschenkkorb der Gemeinde.

Im Anschluss hielt Dieter Bischof einen sehr informativen Vortrag zum Thema „Der Garten und der Verein im Wandel der Zeit“. Es lohnt sich, diesen Vortrag auf der Webseite des Vereins nachzulesen, www.gartenverein-illerkirchberg.de.

Abschließend erfolgte traditionell die Verlosung von Blumen und Artikeln rund um den Garten.

Der Gartenverein bedankt sich beim Schützenverein Tell für die Gastfreundschaft und die Bewirtung. Ein weiterer Dank geht an die Firma Blumen Schlegel für die Spenden zur Verlosung.

Helga Häußler

Wieder großer Erfolg und zahlreiche Teinahme

Liebe Gartenfreunde,

unsere Baumpflegeunterweisung 2025 war wieder ein voller Erfolg.

Bei besten Wetterbedingungen waren über 20 Interessierte Mitglieder und Gäste in die Streuobstwiese der Gemeinde "Unteres Brühl" gekommen,

um sich von Baumfachmann Herr Höhe die Schnitttechnik praxisnah zeigen zu lassen.

Auch dieses Jahr waren die Teilnehmer wissbegierig und unerschrocken. Wir freuen uns immer wieder auf die rege Teilnahme

Euer Gartenverein

Bilder zum Baumschneidekurs findet Ihr wie immer in unserer Gallery

 

 

Einladung zur Hauptversammlung des Gartenvereins 2025

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung des Gartenvereins Illerkirchberg

Am Samstag 15.März 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Tell-Schützen in der Gemeindehalle Unterkirchberg

Tagesordnung:

  • Begrüßung
  • Berichte
  • Entlastungen
  • Ehrungen
  • Wahlen
  • Sonstiges

Vortrag : „Der Garten und der Verein im Wandel der Zeit“ von Dieter Bischof

Mit einer reichhaltigen Blumen und Gerätetombola schließt unsere Veranstaltung.

Da es in diesem Jahr sprichwörtliche „ Neuwahlen“ gibt, kommen sie zahlreich zu unserer Versammlung.

Dieter bischof

Einladung zum Baumschnittkurs 2025

Einladung zum Baumschnittkurs


Wie in den Jahren zuvor bietet der Gartenverein Illerkirchberg auch dieses Jahr wieder einen kostenlosen Baumschnittkurs an
für Alle, die Interesse daran haben.

Ort des Geschehens ist die Streuobstwiese Unterer Brühl beim Weihungsbrückle an der Gemeindehalle neben dem blauen
Klassenzimmer der Weihung.


Termin ist Samstag, 22. Februar von 10 Uhr bis gg.11 Uhr 30.

Hans Peter Höhe, ein versierter Baumwart, zeigt uns einen modernen Baumschnitt. Dessen Merkmal ist es, einen natürlichen
Wuchs mit einer offenen Krone zu gestalten, sogenannter Öschbergschnitt.

Wir freuen uns über ihren Besuch

Freundliche Grüße

Dieter Bischof

Baumschneidekurs fand großen Anklang

Der diesjährige Baumschneidekurs auf unserer Streuobstwiese fand wieder großen Anklang.

 

Wir konnten bei Frühlingshaftem Wetter wieder eine stattliche Anzahl an interessierten Gästen zu unserer Schnittunterweisung begrüßen.

hierbei spielte es keine Rollte ob der Gast Mitglied im Verein ist oder nicht.

Zwei Stunden gab es Tipps und Hinweise zum richtigen Schnitt. Keine Frage blieb unbeantwortet.

Der Fachmann rund um die Obstbaumpflege konnte meisterlich jede frage beantworten.

 

 Bildergallerie: http://www.gartenverein-illerkirchberg.de/index.php/pages/gallery/c41c428e-9180-44cc-a935-679096f46662-jpg-dd3f3dd1-1559-426d-9cef-27ea77d6f659-jpg-11133b5c-cca0-47f6-954e-0b984ab5a763-jpg-edab5e5c-0324-47c5-a5b9-ce30ad6c3ad8-jpg

 

Saisonkalender für Kräuter

Saisonkalender für Kräuter

 

Wenn Sie wissen möchten, welches Kraut Saison hat, ist unser Saisonkalender für Kräuter genau das richtige Hilfsmittel. Hier erfahren Sie, wann Basilikum im Gewächshaus wächst und wann im Freien. Hobby-Gärtner informiert der Saisonkalender außerdem über den besten Zeitpunkt, um Kräuter auszusäen. Sie möchten gerne wissen, welche Standortbedingungen Rosmarin hat? Sie warten schon sehnsüchtig auf die Ernte Ihres Rucola? Oder die Ihres Majoran? Unser Kräuterkalender verrät es Ihnen!

Mit der Hilfe des Saisonkalenders für Kräuter finden Sie schneller die Kräutersorten, die Sie im jeweiligen Monat anbauen oder ernten können.

 Krauterkalender

 

 

Diese Information wurde uns vom Bauhaus zur verfügung gestellt. Wir danken für die Freigabe

Baumschneide Termin an der Streuobstwiese

Liebe Helfer,

eure Mithilfe bei der Baumpflege auf der Streuobstwiese ist wieder gefragt.

Bitte haltet euch den 9. März dafür frei.

Wir treffen uns mit Hans-Peter um 9 Uhr. Ab 10 Uhr beginnt dann die Unterweisung

für Mitglieder und Interessierte.

 

Ich hoffe, dass das Wetter einigermaßen mitspielt.

 

Grüße Engelbert

Einladung zur Hauptversammlung des Gartenvereins

Am Samstag, 16. März 2024 um 19 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Schützenheim der Tellschützen in der Gemeindehalle Unterkirchberg statt.

Neben den üblichen Vereinsregularien (in aller gebotenen Kürze), beschäftigen wir uns mir der Pflege von Orchideen.

Ein Praktiker wird darauf eingehen, was muss bei der Pflege beachtet werden, was kann alles falsch gemacht werden, wie bringe ich sie wieder zum Blühen und anderes mehr.

Aber auch andere Fragen zum Thema beantworten wir gerne.

In unserer reichhaltigen Tombola wird es dann auch Orchideen zu gewinnen geben.

Mit grünem Gruß

Dieter Bischof

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.